
Unser Garten im Gartenschaupark Rietberg
Seit 2012 betreibt der Zirkel ein großzügiges und sehr schönes Gartengelände im Gartenschaupark in Rietberg mit einer Größe von 3700 qm.
Bewohner*innen und Klienten*innen, die in unseren Wohngruppen betreut werden, gestalten und bewirtschaften unter Anleitung unserer Mitarbeiterin Gabriele White das Gartengelände. Durch diese Arbeiten werden in besonderer Weise das eigenständige und planerische Denken und Handeln der Bewohner*innen und Klienten*innen gefördert.
Ansprechpartner:
Thorsten Buschmann
Leitung Arbeitstherapie
Zirkel Gütersloh
Saligmannsweg 52
33330 Gütersloh
Tel.: 05241 – 2122689
Saisonbedingte Blumenbepflanzungen laden Besucher gerne zum Verweilen in unserem Garten ein.
Des Weiteren können Sie durch unsere Mitarbeiter eine sehr gute fachliche Beratung rund um
Pflanzen- und Gemüseanbau erhalten.
Bio-Saatgutaufzucht, Bio-Gemüseaufzucht ohne Chemie von Kohlrabi, Karotten, Tomaten, Gurken, Kürbisse, Äpfel, Pflaumen, Mirabellen und Birnen sind weitere Aufgaben unserer Gartenbewirtschaftung.
Eine Besonderheit ist unsere Herstellung und Verkauf (10 Liter Erde für 3,- €) von Terra Preta (portugiesisch für „schwarze Erde“) und ist die Bezeichnung für einen fruchtbaren Boden. Der Boden besteht aus einer Mischung von Holz- und Pflanzenkohle, Dung und Kompost, durchsetzt mit Tonscherben und kann in vielfältiger Weise im Gartenanbau verwendet werden.
Die oben genannten Produkte stehen zum Verkauf zur Verfügung. Ergänzend zu diesen Produkten werden Tria Terra Micro Organismen Produkte verkauft, die im Gartenbereich ebenso vielfältig eingesetzt werden.
Neben unserer pädagogischen und arbeitstherapeutischen Aufgabe Bewohner*innen und Klienten*innen anzuleiten und zu begleiten, bieten wir Mitmach-Workshops für Schulen und Kitas an, um Kindern und Jugendlichen die Gartenbewirtschaftung und die Herstellung von Terra Preta näher zu bringen.
Ebenso bieten wir in der Kooperation mit der Volkshochschule und dem Heimatverein Workshops und Kurse zur Herstellung von Terra Preta an.